Datum: | 09.11.17 |
Uhrzeit: | 19:00 |
Ort: | Evang. Gemeindehaus (Kleiner Saal), Richard-Wagner-Straße 24, 95444 Bayreuth |
Buch: | Schlussstrich |
Autor: | Ivan Ivanji |
Beschreibung: | Im Rahmen der Gedenkfeier zur Pogromnacht am 9. November 1938 hat das Evangelische Bildungswerk Bayreuth dieses Jahr als Ehrengast und Zeitzeugen Ivan Ivanji eingeladen. Teil des Programms werden sowohl eine Lesung des Autors als auch ein Zeitzeugengespräch mit ihm sein. Zum Buch: Meisterhaft komponiert Ivan Ivanji eine Familiensaga, die rund hundertfünfzig Jahre überspannt: Beginnend bei den Rotbarts in Betschkerek im Banat der 1880er Jahre, als der junge Leopold seinen Nachnamen in Radványi ändert und dann Tierarzt wird, über seinen Sohn Ferenc, genannt Ferko, den Arzt, und dessen Sohn Rudolf, die beide – ohne es voneinander zu ahnen – als Partisanen gegen die deutschen Truppen kämpfen, bis hin zu Goran, dem Nachkriegskind, der den Zerfall Jugoslawiens miterlebt und seine Zukunft jenseits der Heimat sieht. |
Internet: | www.ebw-bayreuth.de |