Skip to content
    • Bücher
    • Veranstaltungen
    • Blog
    • Handel
    • Presse
    • Rights
    • Über uns
    • Umwelt
    • Newsletter
        • Neuerscheinungen
        • Gesamtverzeichnis
          • Digitale Hörbücher
          • E-Books
          • Foreign Rights
            • Children's Books
            • Fiction
            • Non-Fiction
          • Hörbücher
          • Kinderbuch
          • Lesereisen
          • Literatur
          • Sachbuch
          • Wiener Vorlesungen
        • E-Books
    • Reihen
      • Keine Kategorien
    • Termine
      • Archiv
  • Login / Registrieren
  • €0,00
  • Bücher
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Handel
  • Presse
  • Rights
  • Über uns
  • Umwelt
  • Newsletter
/ Sachbuch / Die neue (Ab)normalität

Robert Misik

Die neue (Ab)normalität

Unser verrücktes Leben in der pandemischen Gesellschaft

€18,00 inkl. MwSt.
Einband gebunden
Umfang 158 Seiten
Format 12,0 x 19,0
ISBN 978-3-7117-2107-5
Ersch.Datum Februar 2021
€18,00 inkl. MwSt.
E-Book €11,99 inkl. MwSt.

Soziale Nähe, Berührungen, Angreifen, der Kuss, andere in den Arm nehmen: Diese Kette des Lebens ist zu einer Kette des Todes geworden.

In Zeiten der Ansteckung sind wir infiziert, bevor wir uns einen Virus fangen. Kontroll- und Autonomieverlust, Angst, Gereiztheit prägen die – buchstäbliche – pandemische Gesellschaft. Die Corona-Pandemie ist ein Stresstest für Gemeinschaften und Demokratie. Regeln greifen tief in unsere Freiheit ein. Werden sie als nicht nachvollziehbar und gerecht angesehen, führt das zu Aufständen. Robert Misik beschreibt wie ein Flaneur und »Geschichtsschreiber der Gegenwart«, was all das mit uns macht. Können wir wirklich auf stärkeren Zusammenhalt, »ein Neues Wir«, auf die »Krise als Chance« hoffen?
Die Post-Corona-Ära wird von einem neuen wirtschaftspolitischen Paradigma geprägt sein, aber auch von Lebensappetit und Erlebnishunger. 

Autor

Robert Misik, geboren 1966, ist Journalist und politischer Schriftsteller und schreibt regelmäßig für die Berliner »tageszeitung«, »Die Zeit«, die »Neue Zürcher Zeitung« und den Wiener »Falter«. Zahlreiche Preise, etwa der...

Pressestimmen

»Robert Misiks Essay über die Corona-Pandemie ist gelungen.«
Martin Gasser, Kleine Zeitung

»Es ist eine schöne, romantische Vision von der Krise als Tabula-rasa-Macherin, die die Gesellschaft erfrischt zurücklässt, die Misik in seinem neuen Essayband entwirft.«
Babara Tóth, Falter


»Misik versucht gekonnt eine Tour d'Horizon durch die Pandemie […] Er macht deutlich, dass beides möglich ist: Corona ernst nehmen und die Maßnahmen, genauer gesagt die Art und Weise, wie sie in Österreich umgesetzt wurden, dennoch kritisieren.«
András Szigetvari, Der Standard

»In seinem neuen Buch »Die neue (Ab)Normalität« schreibt er von Problemen, wie sozialer Ungleichheit, die durch die Pandemie besser sichtbar gemacht worden sind.«
Sophie Weilandt, ORF ZIB

»Ein Bericht von innen und außen, daher durchaus abwechslungsreich und unterhaltsam.«
Gerald Schmickl, Wiener Zeitung

»Misiks Buch bietet Orientierung. Er zeigt, dass aus der Pandemie auch Fortschritt entstehen kann. Und damit hilft er, in diesen verrückten Tagen nicht zu verzweifeln.«
Christian Krell, Frankfurter Hefte


Das könnte Sie auch interessieren

    Robert Misik
    Putin. Ein Verhängnis
    Robert Misik
    Herrschaft der Niedertracht
    Robert Misik / Christine Schörkhuber / Harald Welzer
    Arbeit ist unsichtbar
    Robert Misik
    Ein seltsamer Held
Alle Bücher

Literatur
Lesereisen
Kinderbuch
Sachbuch

Verlag

  • Verlagsporträt
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Picus Verlag © 2023 | powered by Allegro Solutions