Und ich wusste, dass ich hier nicht bleiben würde

Erinnerungstexte und Stimmporträts

ISBN 978-3-7117-5277-2
Ersch.Datum Juni 2003
9,99 inkl. MwSt.

Seit vielen Jahren wird in der Österreichischen Exilbibliothek im Wiener Literaturhaus die Literatur des Exils nicht nur gesammelt und dokumentiert, sie kommt auch durch ihre Autoren selbst zur Sprache – Anlass genug, um eine Auswahl aus Lesungen der letzten zehn Jahre in einem Hörbuch vorzustellen.
Elf Autorinnen und Autoren, die 1938 aus ihrer Heimat vertrieben wurden, lesen aus ihren Autobiografien, rezitieren Gedichte und Kabarett-Texte oder erzählen aus ihrem Leben: von Kindheit und Jugend in Österreich, von Flucht und Exil, von Rückkehr-Erlebnissen in die ‚Fremdstadt‘ Wien und davon, dass ‚zwei halbe Heimaten keine ganze‘ ergeben.
Diese akustische Anthologie des Exils ist ein lebendiges Zeugnis wider das Vergessen, vermitteln doch die gesprochenen Texte durch den Zusammenklang der Timbres, Nuancen und Idiome ihrer Verfasser über das Berichtete hinaus besondere Authentizität und Gegenwärtigkeit.

Es lesen und sprechen:
Richard Erdoes
Gitta Deutsch
Benno Weiser-Varon
Ruth Klüger
Fred Wander
Hilde Zalocser
Cilli Wang
Fritz Kalmar
Fritz Beer
Lore Segal
Alfred Marnau