Skip to content
Bücher
Veranstaltungen
Blog
Handel
Presse
Rights
Über uns
Umwelt
Newsletter
Neuerscheinungen
Gesamtverzeichnis
Digitale Hörbücher
E-Books
Foreign Rights
Children's Books
Fiction
Non-Fiction
Hörbücher
Kinderbuch
Lesereisen
Literatur
Sachbuch
Wiener Vorlesungen
E-Books
Reihen
Keine Kategorien
Termine
Archiv
Login / Registrieren
€
0,00
Bücher
Veranstaltungen
Blog
Handel
Presse
Rights
Über uns
Umwelt
Newsletter
/
Sachbuch
/
Seite 6
Gerhard Botz / Eric J. Hobsbawm / Jürgen Kocka / Ernst Wangermann
Geschichte: Möglichkeit für Veränderung und Gestaltung der Welt
Eric J. Hobsbawm
Kunst und Kultur am Ausgang des 20. und am Beginn des 21. Jahrhunderts
Steven Beller
Was nicht im Baedeker steht: Juden und andere Österreicher im Wien der Zwischenkriegszeit
Wolfgang Benz
Völkermorde im 20. Jahrhundert
Jürgen Renn
Boltzmann und das Ende des mechanistischen Weltbildes
Anton Zeilinger / Helmut Leder / Elisabeth Lichtenberger / Jürgen Mittelstraß / Rudolf Taschner / Verena Winiwarter
Der Zufall als Notwendigkeit
Hans-Ulrich Wehler
Literarische Erzählung oder kritische Analyse? Ein Duell in der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft
Wolfgang Maderthaner / Lutz Musner
Die Selbstabschaffung der Vernunft. Die Kulturwissenschaften und die Krise des Sozialen
Daphne Stock / Ernst Lürßen
Zur Aktualität der Psychoanalyse
Ulrich Weinzierl
Alfred Polgar. Poetische Kritik und die Prosa der Verhältnisse
Jürgen Kriz / Lüder Deecke
Sinnorientiertes Wollen und Handeln zwischen Hirnphysiologie und kultureller Gestaltungsleistung
Michael Daxner
Islam auf dem Balkan
Peter Schuster
Darwin und Chemie?
Gottfried Wagner
Erlösung vom Erlöser?
Jean-Marie Lehn
Supramolekulare Chemie
Claudia von Werlhof
Alternativen zur neoliberalen Globalisierung oder Die Globalisierung des Neoliberalismus und seine Folgen
‹ zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
weiter ›
Alle Bücher
Literatur
Lesereisen
Kinderbuch
Sachbuch